Videos

DIE HESSING KLINIKEN INFORMIEREN

 

Den kindlichen Klumpfuß richtig behandeln

Die Hessing Kliniken in Augsburg sind ein großes medizinisches Kompetenzzentrum mit den Behandlungsschwerpunkten Orthopädie und Rehabilitation. Jährlich werden an der Klinik mehr als 10.000 orthopädische Operationen und 13.000 Behandlungen durchgeführt.
Dr. Miriam Merz ist Spezialistin für Kinder- und Neuroorthopädie an den Hessing Kliniken. In einem kurzen Video fasst sie die wichtigsten Informationen rund um den kindlichen Klumpfuß zusammen – von der Diagnose über die Ursachen und die Behandlung nach Ponseti bis zu den Erfolgsaussichten.


FÜR ÄRZTE, ORTHOPÄDIE-TECHNIKER, PHYSIOTHERAPEUTEN UND ELTERN

So war der Ponseti-Klumpfußtag 2025 bei Bremen

 

Am 25.01.2025 haben wir gemeinsam mit der erfahrenen Kinderorthopädin Frau Dr. Ute Brückner einen Klumpfußtag in der Praxis für Physiotherapie KatTa in der Nähe von Bremen organisiert. Es nahmen Klumpfusskinder mit ihren Eltern, Ärzte, Orthopädietechniker und Physiotherapeuten teil. Durch diese Multiprofessionalität war ein reger Austausch zwischen allen, die sich mit Klumpfüssen befassen möglich, der den Kurs belebte und bereicherte.

 

In drei verschiedenen Modulen konnte jeweils ein Thema fokussiert werden. Durch die teilnehmenden Kinder war im Modul 1 eine Praxisvorführung der Physiotherapie nach Zukunft-Huber, die vor allem bei Rezidiven angewendet wird, möglich. Im Modul 2 konnte die korrekte Schienen-Anlage an Modellfüsschen geübt sowie die Einbeinschienen-Anlage an einem jetzt grossen,

als Baby nach Ponseti behandeltem Klumpfusskind demonstriert werden. Hier gab es einen begeisterten Zwischenapplaus! Das

Modul 3 umfasste die Grundlagen der Ponseti-Therapie mit Vorträgen und praktischen Übungen zur Redression und Gipsanlage, Tenotomie der Achillessehne und Rezidivtherapie nach Ponseti.

 

Als Belohnung durften die Kinder Ponyreiten. Für das leibliche Wohl war hervorragend durch das Engagement lokaler Firmen und sogar von Patienten gesorgt. Die Kurseinnahmen werden für das Klumpfuss-Projekt « Feuerkinder» in Tansania gespendet.

 

So endete der erste interdisziplinäre «Semeda-Klumpfusstag» mit zufriedenen Gesichtern und vielen neuen Erfahrungen und Bekanntschaften. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, aktiven Helfern vor Ort und dem Mitsponsor, dem Sanitätshaus Medisan. Auf ein nächstes Mal!

 


Hessing Kliniken - Orthopädische Fachklinik - Dr. Nils Schikora

Klumpfuß-Therapiemöglichkeiten bei Säuglingen


Hospital General Universitario Gregorio Maranón

Ganzheitliches Konzept zur Klumpfußbehandlung nach Ponseti an der Madrider Universitätsklinik (OmU)

Die Universitätsklinik in Madrid stellt ihr ganzheitliches
Programm zur Klumpfußbehandlung nach Ponseti vor. 

Dieses Video bietet einen Überblick über die Methoden und
Prozesse und zeigt, worauf es bei der Behandlung besonders ankommt.

Originalversion in Spanisch mit deutschen Untertiteln. 

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie das Video auch mit englischen Untertiteln.




Die Ponseti-Methode

Ein Überblick, von den anatomischen Grundlagen bis zur Schienenbehandlung

Teil 1: Anatomische Grundlagen. 4:26min

Teil 3: Schienenbehandlung mit Endergebnis. 4:52min

Teil 2: Die Gipsbehandlung. 12:37min

Diese drei Lehrfilme bieten einen Überblick über die
Ponseti-Methode: Angefangen bei der Erklärung der Behandlung
am anatomischen Modell (kinematische Kopplung) über die Gipsredression mit Achillessehnentenotomie bis zur Schienenbehandlung mit Endergebnis.



BETA-Flex Fußabduktionsschiene

Die bewegliche Schiene für noch mehr Bewegungsfreiheit

Kurze Schienenvorstellung. 1:26min

Methodenvorstellung und Erfahrungswerte. 12:04min


Erleben Sie die Klumpfußbehandlung nach Ponseti mit Hilfe der BETA-Flex Fußabduktionsschiene. Die Schiene besitzt zwei
rückfedernde Gelenke, durch die das Kind während der Schienenbehandlung gegenläuft strampeln und auch krabbeln kann.
Zu Wort kommen Ärzte und Eltern mit einem Kind, das von einem Klumpfuß betroffen ist.  


Die ADM-Einbeinschiene

Teil 1 - Aufbau und Konfiguration am Praxisbeispiel. 4:32min

Teil 2 - Anlegen der Schiene und Vorspannung der Feder. 9:52min




Die ADM-Zweibeinschiene

Überblick über Funktion und Anwendung 3:51min


SEMEDA GmbH

Am Petersberg 36
D-29389 Bad Bodenteich
Deutschland/Germany


Tel.:  +49-(0)5824 98 555-0
Fax.: +49-(0)5824 98 555-20

Mail: info@semeda.de

Web: www.semeda.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Donnerstag

08:00 - 16:30 Uhr

 

Freitag

08:00 - 15:30 Uhr

 

Samstag & Sonntag

geschlossen

 

BUSINESS HOURS

Monday - Thursday

08:00 am - 04:30 pm

 

Friday

08:00 am - 03:30 pm

 

Saturday & Sunday

closed